Vielen Dank, dass Sie NOW&EVER - Analytics und Dienste von now&ever IT OG verwenden, die wir Ihnen auf dieser Plattform (nachstehend als „Dienst“ bezeichnet) zur Verfügung stellen.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der now&ever IT OG (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung des Dienstes, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Dienst abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Gegenstand des Vertrages kann – je nach Produktbeschreibung des Verkäufers – sowohl der Bezug des Diensts im Wege einer Einmallieferung als auch der Bezug des Diensts im Wege einer dauerhaften Lieferung (nachfolgend „Abonnementvertrag“) sein. Beim Abonnementvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, dem Kunden die vertraglich geschuldete Dienstleistung für die Dauer der vereinbarten Vertragslaufzeit in den vertraglich geschuldeten Zeitintervallen zu liefern.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Vertrag über die Nutzung des Diensts kommt zustande, wenn ein von now&ever IT OG bevollmächtigter Vertreter den vom Kunden erteilten Auftrag annimmt. Die Annahme wird konkludent oder schriftlich durch die erste Erfüllungshandlung bestätigt. Soweit sich der Verkäufer zur Erfüllung der vereinbarten Dienstleistung Dritter bedient, werden diese nicht Vertragspartner des Kunden. Der Verkäufer ist berechtigt den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.4 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.5 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Konsumenten haben das Recht ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Konsument den Vertrag mit uns abgeschlossen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Konsument uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B.
ein
mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Der Konsument kann dafür das am Ende der Seite beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird, zum Beispiel per Email an: office@now-ever.at
Folgen des Widerrufs
Wird der Vertrag widerrufen, so hat now&ever IT OG dem Konsumenten alle Zahlungen, die die now&ever
IT OG im
Zusammenhang mit diesem Vertrag erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei der now&ever IT OG
eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwendet die now&ever IT OG dasselbe Zahlungsmittel, das der Konsument bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde mit dem Konsumenten etwas anderes
vereinbart.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die in der Auftragsbestätigung, in Ermangelung derselben die im Anbot oder Bestellformular angeführten Preise. Alle Preise verstehen sich netto ohne Steuern und Gebühren für die Lieferung in Euro, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.3 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
4.4 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „Stripe“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (nachfolgend "Stripe"). Die einzelnen über Stripe angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Stripe weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu Stripe sind im Internet unter https://stripe.com/de abrufbar.
4.5 Bei 4.7 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
4.6 Die Rechnungslegung erfolgt digital. Vergangene Rechnungen können jederzeit unter support@now-ever.at beantragt werden.
5. Vertragsdauer und Vertragsbeendigung bei Abonnementverträgen
5.1 Abonnementverträge werden befristet, für die aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Online-Shop des Verkäufers ersichtliche Vertragslaufzeit geschlossen und verlängern sich automatisch um die Laufzeit des gebuchten Abonnements. Ein etwaiger Testzugang endet automatisch mit Ablauf des jeweiligen Testzeitraums und geht in einen kostenpflichtigen Zugang über. Vor Ablauf des Testzugangs kann jederzeit kostenlos gekündigt werden.
5.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
5.3 Kündigungen können schriftlich, in Textform (z. B. per E-Mail) oder in elektronischer Form über die vom Verkäufer auf seiner Website vorgehaltene Kündigungsvorrichtung (Kündigungsbutton) erfolgen. Bereits gezahlte Entgelte werden nicht zurückerstattet.
6. Leistungsumfang
Der Verkäufer stellt dem Kunden gemäß dem jeweiligen Leistungsvertrag die technischen Bedingungen für die Publizität von Programmen im Internet zur Verfügung und sichert dem Kunden gegenüber eine Erreichbarkeit des Diensts von 99,9% des jeweiligen Produkts im Jahresmittel zu. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen die Rechner aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Verkäufers liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), nicht über das Internet zu erreichen sind. Geplante oder notwendige Wartungsarbeiten, die zu Ausfallzeiten führen und vorher als Wartungsfenster mitgeteilt wurden, werden als Verfügbar gewertet. Weiterer Bestandteil der Leistungsverpflichtung sind die vertraglich vereinbarten Leistungspakete und Optionen. Das Recht einer Modifizierung oder Verbesserung der Leistung behält sich der Verkäufer vor. Bei Einschränkungen des Leistungsumfanges besitzt der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht. Werden Dienstleistungen kostenlos bereitgestellt, so ist der Verkäufer berechtigt diese fristlos und ohne Vorankündigung wieder einzustellen. Ein Minderungs-, Erstattungs- oder Schadensersatzanspruch kann dadurch nicht geltend gemacht werden. Bei einer grundlegenden Änderung des rechtlichen oder technischen Standards im Internet wird now&ever IT OG erlaubt außerordentlich zu kündigen, wenn es dadurch für now&ever IT OG unzumutbar wird, ihre Leistungen ganz oder teilweise im Rahmen des Vertragszwecks zu erbringen.
7. Einlösung von Aktionsgutscheinen
7.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
7.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
7.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
7.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
7.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
7.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
7.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
7.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlten Diensts im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
7.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
8. Gewährleistungsausschluss
8.1 Wir betreiben den Dienst mit angemessener Sorgfalt und Sachkenntnis.
8.2 Der gesetzliche Rahmen legt für Verbraucher bestimmte Rechte fest, die vertraglich weder ausgeschlossen noch abgeändert werden können. Kein Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen berührt diese Rechte, die Ihnen als Verbraucher zustehen. Darüber hinaus werden unsere Dienste und deren Inhalte im Rahmen der allgemeinen zivilrechtlichen Bestimmungen Ihres Landes „ohne Mängelgewähr“ und „nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt. Wir (und unsere verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten) machen keinerlei Zusicherung in Bezug auf die Eignung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Aktualität, Sicherheit, Fehlerfreiheit oder Richtigkeit der Dienste oder deren Inhalte und lehnen jegliche Gewährleistung oder Zusicherung (ob ausdrücklich oder stillschweigend) ab, einschließlich der stillschweigenden Zusicherung der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. Wir (und unsere verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten) sichern nicht zu, dass Sie durch die Nutzung der Dienste bestimmte Ergebnisse erzielen. Ihre Nutzung der Dienste (einschließlich der Inhalte) erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Da der Ausschluss von stillschweigenden Gewährleistungen in manchen Ländern nicht zulässig ist, gelten einige der oben genannten Ausschlussklauseln möglicherweise nicht für Sie.
8.3 Wir haften nicht für unsere verspätete oder unterlassene Erbringung von Diensten aufgrund von Umständen, die von uns nicht zu vertreten sind, wie kriegerische oder feindselige Handlungen, Sabotageakte, Naturkatastrophen, Strom-, Internet- oder Telekommunikationsausfälle oder staatliche bzw. behördliche Einschränkungen.
9. Änderungen am Dienst
NOW&EVER - Analytics von now&ever IT OG ändert und verbessert den Dienst fortlaufend. Es ist auch möglich, dass wir den Dienst oder Teile davon ändern oder einstellen müssen, um Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu optimieren, Funktionsweise und Features anzupassen, Gesetzen zu entsprechen oder illegale Aktivitäten auf unseren Systemen oder deren Missbrauch zu verhindern. Soweit es vernünftigerweise möglich ist, informieren wir Sie über die Einstellung oder wesentliche Änderungen am Dienst, die negative Auswirkungen auf die Nutzung haben. Unter Umständen müssen wir solche Änderungen auch ohne vorherige Ankündigung vornehmen, beispielsweise für Maßnahmen, mit denen die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unseres Dienstes sichergestellt wird, um Missbrauch zu verhindern oder um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
10. Schadloshaltung
10.1 in allen Fällen unsachgemäßer Nutzung verpflichten Sie sich, NOW&EVER - Analytics von now&ever IT OG schadlos zu halten. Sollten wir durch Ihre Verhaltensweise in rechtliche Schwierigkeiten geraten, sind wir berechtigt Sie in Regress nehmen. 10.2 Sie erklären sich damit einverstanden, now&ever IT OG und deren leitende Angestellte und Geschäftsführer, unsere Lieferanten, Partner und Bevollmächtigten (auf entsprechende Aufforderung) von sämtlichen Ansprüchen Dritter, Forderungen, Verlusten, Schäden oder Kosten (einschließlich Anwaltskosten in angemessener Höhe) freizustellen und schadlos zu halten, die durch (a) die von Ihnen veröffentlichten oder eingereichten Inhalte, (b) Ihre Nutzung der Dienste, (c) Ihren Verstoß gegen diese Bedingungen oder (d) Ihre Verletzung von Rechten eines Dritten entstehen. Ihre Freistellungsverpflichtung und Schadloshaltung bleibt auch nach der Kündigung dieser Bedingungen und der Einstellung Ihrer Nutzung der Dienste weiterhin bestehen.
11. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf von Dienstleistungen. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
12. Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Republik Österreich, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Österreich, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
13. Alternative Streitbeilegung
13.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung
bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus
Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
13.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu aber bereit.
Widerrufsformular für Konsumenten
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.